Zusätzlich zur lokalen Steuerung mit unserer SmartGridOne Pro-Hardware bieten wir über unser cloudbasiertes Energiemanagementsystem SmartGridOne Cloud auch ein vollständiges Gerätemanagement ohne Hardware vor Ort — vollständig über die Cloud.
Fangen Sie anMit unserem Cloud-EMS verwalten wir eine Vielzahl von Anlagen, darunter Batteriespeichersysteme, Solarpanelanlagen (mit Abschaltmöglichkeiten), Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen. Darüber hinaus können wir lokale EMS-Lösungen (Energy Management System) von Drittanbietern steuern.
Einen vollständigen Überblick über die von uns verwalteten Vermögenswerte finden Sie unter:
Wir bieten Zugang zu verschiedenen Energiemärkten, darunter Ungleichgewichtsmärkte, FCR (Frequency Containment Reserve), AFRR (automatische Frequenzwiederherstellungsreserve), mFRR (manuelle Frequenzwiederherstellungsreserve) und dem Day-Ahead-Markt. Unsere Unabhängigkeit von BRPs (Balance Responsible Parties) und BSPs (Balancing Service Providers) garantiert eine nahtlose Marktintegration für Ihre Anlagen.
SmartGridX integriert mehrere SmartGridOne Systeme — darunter SmartGridOne Home, SmartGridOne Pro und SmartGridOne Cloud — in ein einheitliches virtuelles System. Dieses aggregierte Setup kann von einer Balance Responsible Party (BRP), einem Balance Service Provider (BSP) oder einem anderen Aggregator betrieben werden. Darüber hinaus haben Benutzer die Möglichkeit, diese Gruppe von Installationen direkt über unsere API-Schnittstelle zu steuern und zu verwalten.